:

Praxisprofil Naturheilkunde für Tiere - Aus- und Weiterbildung

Meine fachliche Qualifikation:

Nach zweieinhalbjähriger Ausbildung (11/1995 - 03/1998) an der Akademie für Tiernaturheilkunde - ATM GmbH - habe ich diese mit bestandener Prüfung zur GEPRÜFTEN TIERHEILPRAKTIKERIN abgeschlossen.

Ich bin jedoch der Ansicht, dass mit dem Abschluss der Ausbildung das "Lernen" nicht beendet sein kann. Eine regelmässige Weiterbildung ist nach meiner Meinung unerlässlich, um für meine Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Daher bemühe ich mich, meinen Wissensstand über Fachzeitschriften, Fachfortbildungen und Seminare aktuell zu halten und auch neue Erkenntnisse oder Behandlungsansätze in meine Arbeit einfliessen zu lassen.

Folgende Seminare und Fachfortbildungen habe ich bislang besucht bzw. als Webinar absolviert:

Seminar
Jahr

1. Webinar: „Grundlos erschöpft, müde? Was hat eine Nebennierenschwäche mit diesen Symptomen zu tun?“
-
Eine Fortbildung der Heck-Pharma

2. Webinar: TAMG
- Verband freier Tierheilpraktiker. Referentin: Jutta Schröter

3. Webinar: Sehnenreizungen & Trigger-Punkte bei Hund & Pferd
- Eine Fortbildung der Firma Novafon; Referentin: Alexandra Schubert

4. Webinar: Arthrose bei Pferd, Hund und Katze
- Eine Fortbildung der Firma Novafon; Referentin: Alexandra Schubert

5. Webiniar: DLSS - degenerative lumbosakrale Stenose (Cauda-Equina-Syndrom) & Spondylosen bei Hund & Katze
- Eine Fortbildung der Firma Novafon; Referentin: Alexandra Schubert

6. Webiniar: Myofasziale Schmerzen bei Hund & Pferd
- Eine Fortbildung der Firma Novafon; Referentin: Alexandra Schubert

7. Webiniar: Einsatz der lokalen Vibrationstherapie postoperativ und bei Narben
-
Eine Fortbildung der Firma Novafon; Referentin: Alexandra Schubert

8. Webiniar: Faszienbehandlung in der Tiertherapie mit dem NOVAFON Physio-Set
- Eine Fortbildung der Firma Novafon; Referentin: Alexandra Schubert

9. Webinar: „Grundlagen des Tierseuchenrechts und des Tiertransportrechtes“
- Veranstalter: Tierrechts Akademie, Bielefeld

10. Webinar: Graue Schnauzen-Tierische Senioren unterstützen mit der Hydroxypathie“
- Ulrike Müller, THP, Fa. OrthoCell

2022

1. Webinar: Gesunde Verdauungsorgane oder wie man den inneren Alchemisten pflegt
- Eine Fortbildung der meta Fackler Arzneimittel GmbH

2. Onlinekongress Vet-Together:
- Dr. Sabine Mai: Rehakonzept bei Lahmheiten
- Dr. Nadine Klein: Ganzheitlicher Untersuchungsgang Hund
- Susanne Kleemann: Homöopathie bei Lahmheiten
- Dr. Christian Torp: Seelische Ursachen für Lahmheiten

3. Webinar: Betriebswirtschaftslehre für Tierheilpraktiker
Eine Fortbildung im Auftrag des VfT-Verband freier Tierheilpraktiker

4. Webinar: Zellen des Immunsystems – Transfer-Faktor „Colostrum“
Referent: Steffanie Doll

5. Webinar: „Naturzeolith – Meister der Entgiftung“
- Fa. Heck-Bio-Pharma

6. Webinar: "Update: CoVid-19" - Fa. Spenglersan

7. Webinar: Der Detox-Talk: Wann ist ein Darm gesund? - Fa. Symbio Pharm

8. Webinar: „Naturheilkundliche Borreliosetherapie“
Fa. Heck-Bio-Pharma

9. Webinar: "Update: CoVid-19 ", Fa. Spenglersan 07.09.2021, Referent: Dr. Siddhartha Popat

10. Webinar: Gemeinsam gegen die Silent Inflammation:  Mit Zeolith und IOT chronischen Erkrankungen begegnen“
Fa. Heck-Bio-Pharma, Referent: Dr. Siddhartha Popat

11. Webinar: Die Nerven liegen blank – Ruhe finden im unsicheren Alltag
Fa. Infimarius-Rovit, Referent: Frank Stubenvoll

12. Webinar: Infoveranstaltung TAMG, Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten Sarah Mergen

13. Webinar: "Update: CoVid-19 "
Fa. Spenglersan 23.11.2021, Referent: Dr. Siddhartha Popat

14. Webinar: TAMG, Verband freier Tierheilpraktiker, Referemt: Jutta Schröter

2021

1. Webinar: Erkältungskrankheiten behandeln mit der Hydroxypathie,Fa. OrthoCell

2. Fachfortbildung: Firma VitOrgan

- Behandlung von traumatischen, degenerativen oder entzündlichen Gelenkerkrankungen
- Ein intaktes Immunsystem als Basis für ein gesundes Leben
- Revitalisierung durch Aktivieren der körpereigenen Selbstheilungskräfte

3. Sonder-Webinar: Starkes Immunsystem in Zeiten des Coronavirus, Firma VitOrgan
4. Webinar: Die Biomolekulare vitOrgan-Therapie in der Tiermedizin Muskel- und Nervenerkrankungen vet., Firma VitOrgan
5. Webinar: Alterung und chronische Krankheiten - die bedeutende Rolle von Vitalstoffen, Firma Pharma Nord
6. Webinar: CoVID-19, aktuelle Zahlen und Trends, neue Beziehungen zu Symptomen und Diagnostik, wichtige Ratschläge für die Praxis, Fa. Spenglersan
7. Webinar: Die Juv 110 - die Serie, aus der Praxis für die Praxis, Fa. Phönix Laboratorium GmbH

8. Webinar-Reihe: Zertifizierter Immuntrainer – Experte für Immuntraining, Abschluß: Zertifizierung
1. Seminar: Das Immunsystem
2. Seminar: Diagnostik
3. Seminar: Die Stärkung des Immunsystems
4. Seminar: Immunsystem und Darm
5. Seminar: Anwendung des Immuntrainings zur Vorbeugung und Begleitung von Virusinfektionen

2020

1. Fachfortbildung: Firma VitOrgan
-Wirkung und Anwendung der verschiedenen VitOrgan Präparate
- Revitalisierung und Biolifting mit der Biomolekularen VitOrgan-Therapie

2. Interbiologika 2019, Wiesbaden

3. Webinar: Geriatrie III – Herz-Kreislauferkrankungen, Firma VitOrgan
4. Webinar: Gelenkerkrankungen bei Kleintieren (Vet), Firma VitOrgan
5. Webinar: Geriatrie IV - Das Urogenitalsystem, Firma VitOrgan

2019
1. Fachfortbildung: Firma VitOrgan
-Wirkung und Anwendung der verschiedenen VitOrgan Präparate
- Revitalisierung und Biolifting mit der Biomolekularen VitOrgan-Therapie
- Jungbrunnen – organotherapeutische Ansätze in der Geriatrie (Tiermedizin)

2. Interbiologika 2018, Darmstadt

3. Webinar: Faszien als Schmerzauslöser, Firma VitOrgan
4. Webinar: chronische Durchfall und Erbrechen, Firma VitOrgan
5. Webinar: Geriatrie I - Bewegungsapparat, Firma VitOrgan
6. Webinar: Geriatrie II - Verdauungssystem, Firma VitOrgan

7. Fachfortbildung für THP´s: Firma Dr. Reckweg Verdauung, Entgiftung und Futtermittel-Unverträglichkeiten

8. Webinar: Allergien- und Autoimmunerkrankungen, Firma VitOrgan
9. Webinar: chronische Nierenerkrankungen, Firma VitOrgan
10. Webinar: Grundlagen der Biomolekularen Medizin, Firma VitOrgan 11. Webinar: Immunsystem / Abwehr, Firma Infirmarius Rovit
12. Webinar: Rücken- und Gelenkschmerzen / Schm
erztherapie, Firma Infirmarius Rovit
2018
1. Fachseminar: Firma Sanum-Kehlbeck
– Gehirnstoffwechselstörungen – der geriatrische Patient


2. Fachfortbildung: VitOrgan
-Wirkung und Anwendung der verschiedenen VitOrgan Präparate
- Der allergische Patient – aus der Praxis für die Praxis
- Therapie in aussichtslosen Situationen

3. Fachfortbildung für THP´s: Dr. Reckweg

4. Webinar: Effektives Marketing für ihre Praxis, Pascoe

5. Fachvortrag: Marta Kossowski: BARFen, Tierheim Pfungstadt
2017
1. Fachseminar:Homöopathische Arzneipflanzen live
– Heilpflanzengarten des Luisenparks Mannheim – Heilpflanzenführung mit anschließenden Fachvorträgen der Firma Meta Fackler Arzneimittel GmbH

2. Fachfortbildung: VitOrgan
- Der allergische Patient
- Beschwerden am Bewegungsapparat – Schmerz auslösende Faszien -
- Naturheilkundliche Infiltrationstherapie

3. Interbiologica Darmst
adt
2016
1. Fachseminar: Faszienkurs Hund – Osteopathische Hundetherapie nach Welter-Böller
-
Struktur und Funktion
-Fasziale Befundung und Behandlung
-Faszienbehandlung beim Hund


2. Fachvortrag Kinesologie:

Auffinden von Blockaden, die z.B. durch negativen Stress entstanden sind. Ängste bewältigen – den Alltag besser meistern.

3. Interbiologica: Darmstadt

4. Fachseminar: Körpersprache und Kommunikation mit Martin Rütter
Wie kommunizieren Hunde? Körpersprache und Kommunikation und Lösungsmöglichkeiten, Körpersprache eines/des eigenen Hundes erkennen

2015

1. Fachseminar: Fit im Alter: Wenn Hund- und Katze alt werden
Was ist Geriatrie und wie äußert sich das bei unseren Haustieren, ab welchem Alter wird ein Tier geriatrisch, Untersuchungsgang - Anamnese - Adspektion, Typische Erkrankungen des Alters

2. Fachseminar SanaCare:
- Blutanaylsegerät ohne Blutentnahme mit Unterstützung der intrazellulären Entsäuerung

3. Interbioligica, Wiesbaden

4. Fachseminar: Die Zeit des Abschieds - Umgang mit Sterben und Trauer
- Ist eine Sterbegegleitung angezeigt? Was kann ich als Tierheilpraktiker hier leisten?
- Wann ist es Zeit dem Tier durch den Tierarzt helfen zu lassen, den letzten Weg zu gehen, ist das überhaupt ein Weg?
- Wie gehe ich in dieser Zeit nicht nur mit dem Tier, sondern auch mit dem Halter um, damit dieser ein wahrer Helfer für seinen sterbenden Begleiter wird und nicht zur Belastung?
- Was kommt danach? Wie kann ich als Tierheilpraktiker helfen, mit dem Verlust umzugehen?
- Was brauchen die Familienmitglieder, sowohl die zwei- als auch die vierbeinigen?

2014
1. Dr. Reckweg, Bensheim
- Spezialkurs für Tierheilbehandler
- Homöopatische Entgiftungstherapie zur Vitalisierung und bei chronischen Erkrankungen
- ReVet-Präparate und ihre Praxisschwerpunkte
- Anwendung bei allen Tier- und Heimtierarten
- Anweungsbeispiele aus der Praxis
- Heute gelernt- morgen angewendet

2. Interbiologica

3. SanaCare, Alsbach-Hähnlein
- Tagesseminar für Tier-Therapeuten
- Thema: Hydroxypathie - Der erfolgreiche Weg zu Ihrem Therapieerfolg
Biologische Keimreduktion, Nährstoffe und pflanzliche Extrakte z.B. bei Schmerzen, Hyperaktivität

4. Chiropraktikfortbildung
1. Block
- Theorie, Diagnoseverfahren, Geschichte der Chiropraktik und Entstehung der Therapieform
2. Block
- Diagnose - bildgebende Verfahren, Röntgenbild, Ultraschall, Thermographie, Sznitigrafie
3. Block
- Auswertung der bildgebenden Verfahren, Anatomie - praktisch am Präparat, Aufbau der Wirbelsäule, Entstehung der Statik, Pathologische Veränderungen - Übungen am Präparat, HWS Pferd
4. Block
- Erste praktische Übungen am lebenden Tier, Unter Anleitung werden praktische Griffe und Manipulationen am Tier durchgeführt, Anwendung des gelernten Ablaufverfahrens: Anamnese - Diagnostik - Therapie - weiterführende Therapie, Praktische Arbeit an fremden Tieren

2013
1. VitOrgan, Fachfortbildung, Frankfurt
- Wirkung- und Anwendung der verschiedenen vit-Organ-Präparate
- Tiere lassen sich nicht von Placebos täuschen
- Der vierbeinige Patient: Geriatrie in der Tierheilkunde
- VitOrgan-Therapie zur allgemeinen und speziellen Revitalisierung
- Orthopädie

2. SanaCare, Biebesheim
- Fortgeschrittenenseminar
- Behandlung pathogener Mircoorganismen

3. Meckel-Spengersan, Frankfurt, Fachseminar für Tierheilpraktiker

- Die Spenglersan Kolloide - Zusammensetzung, Indikation, Wirkungseffekte
- Die Spenglersan Kolloide in der Tierheilpraxis
- Übungen zur Applikation und Dosierung
- Erfahrung aus dem Praxisalltag- Anwendungsmöglichkeiten, Therapieempfehlungen

4. Fa. Meta-Fackler, Frankfurt
- homöopatische Arzneipflanzen live, Teil 2
- Therapie bakterieller und viraler Infekte
- Mikrobiologische Therapie
2012
1. SanaCare, Biebesheim
- Einführungsseminar: Entsäuerung und Entgiftung

2. Craniosacrale Therapie am Hund, Overath

- Einführung in das Craniosacralkonzept mit Selbsterfahrung und Partnerarbeit mit Kursteilnehmern
- Pathophysiologische Grundlagen
- Palpationstechniken
- Praktische Übungen
- Anatomie des Hundeschädels
- Therapieprinzipien
- Palpation des CS am Hund
- Craniosacrale Techniken u.a.
- Normalisierung der Suturen und Meningen
- Cranial Base Release (Atlas swimming)
- Os Sacrum Release
- V-spread
- Behandlungskonzept Kiefergelenk
- Listening-Techniken

3. SanaCare, Biebesheim

- Fortgeschrittenenseminar

4. Meckel-Spengersan, Frankfurt

- Theorie der Entoxin-Therapie nach Dr. Klein
- Aufbau und Funktion der Matrix
- Säure-Basen-Regulation
- Entgiftung mit Entoxinen und deren Therapie

5. Fa. Meta-Fackler, Frankfurt
- homöopatische Arzneipflanzen live
- Therapie bakterieller und viraler Infekte
- Mikrobiologische Therapie

6. VitOrgan, Fachfortbildung, Frankfurt

- Wirkung- und Anwendung der verschiedenen vit-Organ-Präparate
- Geriatrie, eine Domäne in der Naturheilkunde
- VitOrgan-Therapie zur allgemeinen und speziellen Revitalisierung
- Blick durch die (Elektro-)Akupunkturbrille

7. EnTeThe, Bad Essen
Fachfortbildung Bioresonanz, Energetische Testung und Therapie mit EnTeThe-Sammelampullen

2011
1. Zahnsteinentfernung bei Hunden OHNE Narkose

2. 50. Bicom Kongress mit den Themen "Begleitende Krebstherapie" und "Impfen heute"

3. Laserlicht-Behandlung in der modernen Tierpraxis

Inhalte: Grundlagen der Lasertherapie, biologische und medizinische Wirkungsweise, Flächen- und
Punktbehandlung, Indikationen, Kontraindikationen, verschiedene praktische Anwendungsmöglichkeiten
2010
1. Fachfortbildung Dr. Reckeweg: "Homöopathie für Tiere"
Thema: "Allergien"

2. Fachfortbildung "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und Allergostop-Behandlung"

Schwerpunkte: "Chronische Herzinsuffizienz, Nahrungs- und Inhalationsallergene, Orthopädie"

3. Osteopathieausbildung mit Abschlussprüfung zum Osteopathischen Hundetherapeuten nach Welter-Böller:

- Anatomie
- Pathologie
- Osteopatische Befundungs- und Behandlungstechniken der vorderen und hinteren Extremitäten
- Ausrüstung
- Osteopatische Befundungs-und Behandlungstechniken - Intensivblock -
- Osteopatische Befundungs- und Behandlungstechniken der Wirbelsäule und Organe
- Kinesiologie
- Shu-Punkt-Behandlung
- Bachblüten

4. Fachfortbildung Dr. Reckeweg: Spezial: Schüssler Salze

5. Medi-Taping - energetisch-physiologisches Medi-Taping
2009
1. Fachfortbildung "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und Allergostop-Behandlung"
Schwerpunkte: "Osteoporose, Allergien, Behandlung degenerativer und entzündlicher Gelenkserkrankungen, chronische Verdauungsstörungen, degenerative Augenerkrankungen "

2. ReVet Spezialkurs exklusiv für Tierheilpraktiker:

Schwerpunkt: "Kleintiererkrankungen"

3. Seminar der Fa. Regumed "BICOM Bioresonanztherapiemethode"

4. Seminar Dr. Scharf: "Klassische Massage und Lymphdrainage für Tiere"

5. Fachfortbildung "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und Allergostop-Behandlung"

Schwerpunkte: "Biochemie der Entgiftung, degenerative Augenerkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten"

2008
1. Fachfortbildung Fa. Meripharm GmbH: "Die Meridiane - Diagnostik und Therapie"

2. ReVet Spezialkurs exklusiv für Tierheilpraktiker:

Schwerpunkt: "Onkologie"

3. Fachfortbildung "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und Allergostop-Behandlung"
Schwerpunkt: "Osteoporose, Schilddrüsenunter- und Überfunktion"

2007
1. Fachfortbildung Dr. Mika, Hildesheim: "Tipps, Tricks und alte Naturheilverfahren"

2. Fachfortbildung Dr. Mika, Hildesheim: "Neuraltherapie"

3. Fachfortbildung "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und Allergostop-Behandlung"
Schwerpunkt: "Metabolisches Syndrom, degenerative Augenerkrankungen, biologische Krebstherapie"

4. ReVet Spezialkurs exklusiv für Tierheilpraktiker:

Schwerpunkt: "Gelenkserkrankungen"

5. Fachfortbildung "Tierheilpraktikertage 2006"
Schwerpunkt: "Hauterkrankungen und Allergien"

6. Fachfortbildung "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und die Allergostop-Behandlung"

Schwerpunkt: "chronische Verdauungsstörungen, trockene und feuchte Makuladegeneration"

7. ReVet Spezialkurs exklusiv für Tierheilpraktiker
Schwerpunkt: "Notfälle"

8. ReVet Spezialkurs exklusiv für Tierheilpraktiker:

Schwerpunkt: "Geriatrie"
2006
1. Fachfortbildung der Fa. HEVERT, "Die Systematik toxischer In- und Umweltbelastungen"
2005
1. Workshop "Energetische Diagnose und Therapie mittels Bioresonanztherapie"
Schwerpunkt: "Kombinationstechnik der 5 Elemente"

2. Fachfortbildung der Fa. VEGA, "VEGATEST-Verfahren, Stufe 1 - die Grundmessung"
2004
1. Fachseminar der Fa. PASCOE mit Schwerpunkt "ganzheitliche Behandlung mit Arzneien der Fa. PASCOE

2. Fachfortbildung der Fa. PASCOE, "Diagnostik und Behandlung bei Lymphabfluss-Störungen - Lymphdiaral in Vivo"


3. Workshop der Fa. Regumed "BICOM Bioresonanztherapie, Grundlagen und Anwendung des BICOM-Therapiegerätes"

4. Jahresworkshop Bioresonanztherapie

Schwerpunkt: "Orthopädie, Zahnherde"

5. Fachfortbildung der Fa. Sanum-Kehlbeck, "Einführung in die SANUM-Therapie
- chronische Erkrankungen und Störungen im Säure-Base-Haushalt"
2003
1. Fachfortbildung "Behandlungsmöglichkeiten mit der BEMER-Magnetfeldtherapie (Bio-Elektro-Magnetische-Energie-Regulations-Therapie)"
Schwerpunkt: "Gelenkserkrankungen"

2. Workshop "Energetische Diagnose und Therapie mittels Bioresonanztherapie"
Schwerpunkt: "Parasiten, Allergien"

3. Jahresworkshop Bioresonanztherapie
Schwerpunkt: "Viren, Bakterien"
2002
1. Fachfortbildung "Spenglersan Kolloid Immuntherapie"

2. Workshop "Energetische Diagnose und Therapie mittels Bioresonanztherapie"

Schwerpunkt: "allergische Belastungen "

3. Jahresworkshop Bioresonanztherapie
Schwerpunkt: "allergische Belastungen"
2001
1. Fachfortbildung "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und die Allergostop-Behandlung"
Schwerpunkt: "entzündliche und degenerative Gelenkserkrankungen, biologische Krebsabwehr"

2. Seminar "Herdenschutzhunde"

Schwerpunkt: "spezielle Verhaltensweisen und Umgang mit Herdenschutzhunden"

3. Workshop "Energetische Diagnose und Therapie mittels Bioresonanztherapie"
Schwerpunkt: "entartete Zellen"

4. Jahresworkshop Bioresonanztherapie
Scherpunkt: "Zahnherde erkennen und behandeln"
2000
1.) Seminar "Verhaltenstherapie Hunde I"
Schwerpunkt: "Ursachen von Stress, Verhaltensbeobachtung und Beurteilung von Hunden"
1999
1. Fortgeschrittenen-Seminar "Biologische Therapie mit ReVet - homöop. Kombinationsarzneimittel für Tiere"

2. ReVet Spezialkurs exklusiv für Tierheilpraktiker
Schwerpunkte: "Leber, Pankreas, Niere, Harnwege, Ernährungsschäden"
1998
1. Einführungsseminar in die "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und Allergostop-Behandlung":
Schwerpunkt: "Asthma bronchiale, Magen-Darm Karzinome

2. Fachfortbildung "Blut- und Urindiagnostik für Kleintiere

3. Fachfortbildung in die "Biomolekulare vitOrgan-Therapie und Allergostop-Behandlung":

Schwerpunkt: "Allergien, Erkrankungen des Bewegungsapparates"

4. Fachfortbildung "Einführung in die Biologische Therapie mit ReVet-Kombinations-Arzneimitteln für Tiere"
1997